Film Melancholia (2011): Besetzung, Zusammenfassung und Bedeutung

George Alvarez 18-10-2023
George Alvarez

Der Film Melancholia von Lars von Trier Die Geschichte spricht zu uns und erzählt von einem der Übel der modernen Welt. Kommen Sie mit uns und folgen Sie dieser Analyse des Films.

Zusammenfassung des Films

Justine ist mit ihrem Verlobten auf dem Weg zur Hochzeitsfeier ihrer Schwester Claire, als sie den Planeten Melancholia entdeckt, der sich der Erde nähert. Von da an werden neue Entwicklungen gezeigt, und die Schwestern sehen dieses Ereignis mit anderen Augen.

Wie bei allen Filmen gilt auch hier, dass Sie den Film zuerst sehen müssen, um ihn in vollem Umfang erleben zu können.

Besetzung, Auszeichnungen und Kontroversen

Der Film kam 2011 in die Kinos. Zu den Darstellern von Melancholia gehören Kirsten Dunst (Justine), Charlotte Gainsbourg (Claire), Kiefer Sutherland (John) und Leo (Cameron Spurr).

Siehe auch: Fetischismus: Bedeutung bei Freud und in der Psychoanalyse

Damals wurde der Film bei den Filmfestspielen von Cannes in Frankreich ausgewählt, und Kirsten Dunst gewann in der Kategorie Beste Schauspielerin. Damals wurde der Regisseur Lars von Trier wegen antisemitischer Äußerungen heftig kritisiert.

Von Trier behauptete, er habe lange Zeit geglaubt, Jude zu sein, bis er Susanne Bier, eine jüdische dänische Regisseurin, kennengelernt habe. Danach habe er entdeckt, dass er ein Nazi sei und dass seine Familie deutsch sei. Deshalb habe er "Hitler verstanden".

Siehe auch: Alphabetisierung zu Hause: 10 Strategien

Nach dieser Kontroverse wurde der Regisseur in Cannes zur "persona non grata" erklärt. Sein Film wurde zwar nicht abgelehnt, aber er konnte nicht an der Preisverleihung teilnehmen. Nach dem Eklat entschuldigte er sich und behauptete, er habe nur einen Scherz machen wollen, und schrieb den Schock der Leute der Tatsache zu, dass er "schlechtes Englisch" gesprochen habe.

Über den Film

Der Anfang des Films hat viele Symboliken. In diesem Teil gibt es Szenen in Zeitlupe. Unter anderem sehen wir Justine als Braut gekleidet, die aufgrund von Wurzeln, die an ihrem Körper kleben, nur schwer gehen kann. Claire flieht mit ihrem Sohn Leo. Justine "spürt" die Schwingungen eines anderen Ortes und schließlich einen Planeten, der einen anderen verschluckt. Diese Szenen werden später erklärt.

Justine

Der Film ist in zwei Teile gegliedert, die beide nach den Schwestern Justine bzw. Claire benannt sind.

Im ersten Teil sehen wir Justine und ihren Mann, die glücklich auf dem Weg zu ihrer Hochzeitsfeier sind. Claire hat alles geplant, und alle Gäste sind glücklich und zufrieden, außer Justines Mutter Gaby und ihr selbst.

In den Reden der Braut und des Bräutigams sind die Schwüre der Liebe und der Komplizenschaft gegenseitig, aber die Realität sieht anders aus. Justine nutzt mehrere Gelegenheiten, um die Villa zu verlassen: sei es, um mit dem Elektrokarren zu fahren, um ihren Neffen Leo ins Bett zu bringen oder sogar um Sex mit Tim, dem Neffen ihres Chefs, zu haben.

Justine gesteht Claire an einer Stelle, dass sie "nicht geradeaus gehen kann" (Szene mit den Wurzeln, die an dir kleben). Das lässt erahnen, dass die Heirat vielleicht sogar ihr Wunsch ist, den sie aber nicht verwirklichen kann. Es waren ihre Schwester und ihr Schwager John, die das Ganze geplant haben, aber niemand fragt Justine, wie sie sich dabei fühlt.

Auf diese Weise gibt es kein Verständnis für den Bräutigam, seine Eltern, Bekannten oder seine Schwester. Der Traum von der Ehe endet und Justine muss sich mit ihrem Zustand abfinden.

Claire

In der zweiten Hälfte des Films geht es um Claire und wie sie und ihr Mann mit der Möglichkeit einer Kollision des Planeten Melancholia mit der Erde zurechtkommen.

John ist Wissenschaftler und versucht, seine Frau durch einige Studien zu beruhigen, indem er sagt, dass die Apokalypse nicht eintreten wird und die Planeten nicht kollidieren werden. Allein der Gedanke an solche Möglichkeiten erschreckt Claire, aber gleichzeitig ist sie entsetzt, versucht, dich und alles um dich herum zu kontrollieren, damit die Dinge nicht aus dem Ruder laufen.

Justine hingegen ist in einem beklagenswerten Zustand, lethargisch und völlig verzweifelt. Ihre Schwester beginnt, sich um sie zu kümmern, sie zu baden (oder es zu versuchen), sie zu füttern und vieles mehr.

Ich möchte Informationen zur Anmeldung für den Psychoanalysekurs .

An diesem Punkt des Films sehen wir zwei Sichtweisen: Claire, die eine Familie und eine Villa hat und nicht daran denken will, all das zu verlieren, und Justine, die mit ihrem Leben zufrieden ist und die Schönheit des Planeten Melancholia und seine bevorstehende Ankunft bewundert.

Lesen Sie auch: Jacob und Amalie: Wer waren Freuds Eltern?

Was Lars von Trier uns sagen will, ist also etwas Unerbittliches: Die Melancholie, diese mächtige Trägheit, ist das, was irgendwann mit unserem Leben "kollidieren" wird.

Egal, wie sehr wir versuchen, sie mit Fluchtventilen wie Hochzeiten, Partys, Drogen, Drinks oder was auch immer zu überdecken, es wird nicht funktionieren. Irgendwann werden wir diese Energie spüren. Es liegt an uns, ob wir uns wie Claire oder wie Justine verhalten.

Weitere Interpretationen des Films

Die Bedeutung des Films Melancholia Melancholie ist etwas, über das oft gesprochen, aber wenig verstanden wird. Die Melancholie wird hier als Planet dargestellt, d.h. als ein riesiges Ding. Seine Farbe ist blau, was im Englischen "blue" heißt, was auch "traurig sein" bedeutet. Auf diese Weise ist die Melancholie etwas Großes und Symbolisches, das uns voll und ganz treffen und unser ganzes Wesen einnehmen kann.

Wie oft kommt jemand zu uns und rät uns, die Negativität loszuwerden und dankbar für das zu sein, was wir haben, oder er verkauft uns die Beziehungsformel als Lösung für unsere Probleme.

Tägliche motivierende Botschaften, das Aufwerfen des Wortes "Dankbarkeit", das Entleeren des Inhalts sind auch eine Art zu sagen, dass Traurigkeit eine Form von Overkill ist. Die heutige Generation, die über mehr Technologie verfügt, sich besser ernährt (oder dies zumindest sollte) und mehr Zugang zu den Instrumenten der Globalisierung hat, ist auch diejenige, die am meisten unter psychischen Störungen leidet.

Selbst die alltägliche Frage, wenn wir jemandem zum ersten Mal am Tag begegnen: "Geht es Ihnen gut?", gehört nicht mehr zu dem Kontext, in dem wir eine Antwort erwarten. Wir fragen nur noch als Formalität, weil wir wissen, dass auf der anderen Seite die Antwort mit einer Bestätigung kommt. Auf diese Weise hoffen wir, dass die Person nicht mit ihrer Couch daherkommt und ihr Unglück ausschüttet.

Daher ist es gefährlich, Probleme zu verschleiern und eine mögliche Pathologie zu unterschätzen. Wenn man kein Mitgefühl für jemanden empfindet, der eine schwierige Zeit durchmacht, gibt man ihm zu verstehen, dass sich niemand um ihn kümmert. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man Spuren von Melancholie oder sogar Depressionen erkennen kann, um sie zu begrüßen.

Abschließende Gedanken zum Film Melancholia

Der Film Melancholia von Lars von Trier In den allermeisten Fällen vermittelt der Regisseur dem Zuschauer eine negative Botschaft, die jedoch reflektiert ist.

Wenn Sie eine schwierige Zeit durchmachen und feststellen, dass niemand Ihren Gemütszustand verstehen kann, sollten Sie einen Therapeuten aufsuchen.

Schließlich behandeln wir Melancholie und andere Gefühle in unserem Online-Kurs Klinische Psychoanalyse. Darin erhalten Sie einen vollständigen Überblick über psychische Störungen und deren Behandlung im Lichte der Wissenschaft und der Psychoanalyse. Melden Sie sich an, und Sie haben die einmalige Gelegenheit, diese großartige Karriere zu verfolgen.

Ich möchte Informationen zur Anmeldung für den Psychoanalysekurs .

George Alvarez

George Alvarez ist ein renommierter Psychoanalytiker, der seit über 20 Jahren praktiziert und auf diesem Gebiet hohes Ansehen genießt. Er ist ein gefragter Redner und hat zahlreiche Workshops und Schulungsprogramme zum Thema Psychoanalyse für Fachleute in der Branche der psychischen Gesundheit geleitet. George ist außerdem ein versierter Schriftsteller und hat mehrere Bücher über Psychoanalyse verfasst, die von der Kritik hoch gelobt wurden. George Alvarez widmet sich dem Teilen seines Wissens und seiner Expertise mit anderen und hat einen beliebten Blog zum Online-Schulungskurs in Psychoanalyse erstellt, der von Fachleuten für psychische Gesundheit und Studenten auf der ganzen Welt weithin verfolgt wird. Sein Blog bietet einen umfassenden Schulungskurs, der alle Aspekte der Psychoanalyse abdeckt, von der Theorie bis zur praktischen Anwendung. George hilft leidenschaftlich gerne anderen und setzt sich dafür ein, das Leben seiner Kunden und Schüler positiv zu verändern.